DoLive Stick|8.9 cm / 3.5″|7.6 cm / 3″|11.4 cm / 4.5″|Green Pumpkin Chartreuse|Wakasagi|Golden Shiner|Wakasagi Silver Flake|Soft Shell Smoke|Ghost Shrimp|Neon Wakasagi|Honey Flash|Chi Ayu|Scuppernong Blue Flake|Green Pumpkin Red/ Natural Orange|Black|Wate
Original price was: $13.95.$11.16Current price is: $11.16.
Save: 20%
Description
Von OSP gibt es nicht nur tolle Hardbaits, sondern auch sehr effektive Softbaits.
Pintail mit starker Rolling Action
Der OSP DoLive Stick ist auf den ersten Blick eine Mischung aus Pintail Shad und Wurm. Angekdert entfaltet er jedoch seine beeindruckende Aktion. Dank des erhhten Salzgehalt in der unteren Krperhlfte bestens ausbalanciert, entwickelt er an diversen leichten Rigging Methoden eine erstaunliche Rolling Action mit einem vibrierenden Tail. Obwohl sich diese Aktion schon beim Anjiggen zeigt, besonders in Verbindung mit leichten Gewichten, kommt sie erst bei weightless Montagen bestens zur Geltung. Besonders nur am Offsethaken oder Wacky Style angekdert, sinkt er mit dem Bauch voran rollend zu Boden, wobei der Schwanz verfhrerisch vibriert. Dies erreichst du auch am Carolina Rig, wo er nach jedem Anzupfen diese tolle Aktion zeigt. Wenn du ihn am Jigkopf montierst, wird die Rolling Action mit Zunahme des Gewichtes immer weniger, die Tailaction bleibt jedoch, was ihn auch klassisch gejiggt zu einer sehr fngigen Option fr Barsch und Zander macht. Wenn du die Fische ziemlich genau lokalisiert hast, kannst du ihn auch mit leichten bis mittleren Kopf oder am Texas Rig hart am Grund halten und nur mit der Rute zitternd langsam ber den Boden hopsen lassen. Dabei vibriert er extrem am ganzen Krper. Doch damit nicht genug: am Offsethaken montiert, egal ob weightless oder mit Belly Weighted Offsethaken, kannst du ihn als Softjerk fischen. Dabei schiet er im Zick Zack in alle Richtungen, nach links, rechts, oben, unten und macht besonders im Sommer die Barsche verrckt. Zu guter Letzt noch zwei weitere Rigging Methoden: klassisch am Drop Shot Rig und weightless in der Mitte angekdert und durch das Wasser gezupft. Beides weitere schne Optionen, um mit dem OSP DoLive Stick ordentlich abzurumen.
Die 3 Markierungen und ihre Effekte
Der OSP DoLive Stick hat am Kopfende 3 kleine Markierungen, welche besonders beim schwerelosen Angeln nur am Offsethaken geriggt relevant werden. Je nachdem, wo der Offsethaken durchgezogen wird, verndert sich sein Sinkverhalten.
Erste Markierung vom Kopf aus gesehen
Wenn der Haken hier hindurchgezogen wurde, liegt der Schwerpunkt zum Kopf hin und entsprechend sinkt der DoLive Stick leicht nach vorne geneigt schrg zum Grund des Gewssers. Dabei zeigt er eine besonders ausgeprgte, rollende Bewegung mit starken Vibrationen vom Schwanz.
Zweite Markierung vom Kopf aus gesehen
Ist der Haken hier hindurchgezogen, sinkt er senkrecht zu Boden. Der Krper bleibt dabei stabil in der Waagrechten, wobei die Rolling Action des Krpers dezenter wird und die Vibrationen des Schwanzes nahezu gleich bleiben.
Dritte Markierung vom Kopf aus gesehen
Die letzte Markierung verlagert den Schwerpunkt weiter nach hinten. Das Absinkverhalten wird etwas unregelmiger, er kann dabei sogar leicht zurck gleiten. Die Rolling Bewegung hat ihren Schwerpunkt in der hinteren Krperhlfte, wobei die Front fast nur noch angedeutet rollt. Der Tail zuckelt dabei ungleichmig durch die Rolling Bewegung des Krpers unterbrochen.
Die Besonderheit ist, dass man den Haken von beiden Richtungen durchziehen kann. Entweder vom Kopf aus, wo dann der Knick vom Offsethaken in der Markierung sitzt oder verkehrt herum mit dem Hakenbogen in der Markierung. Wie das ausschaut, kannst du im ersten Video unten auf der Seite sehen. Der Effekt von dieser Ankderung ist ein Zurckgleiten des Kders. uerst interessant, wenn man Hindernisse und Unterstnde wie Stege, Hausboote oder auch berhngende Bsche punktgenau ausfischen will.
Auch vorzglich als Trailer
Die meisten Angler verwenden an Spinnerbaits und Bladed Jigs gerne einen Trailer und auch da macht der OSP DoLive Stick eine gute Figur. Als letzte Option wre noch die Verwendung an Skirted Jigs zu erwhnen, wo er insbesondere Barsche triggert.
Tabelle zur bersicht
Fakten:
- Pintail / Softjerk / Worm / Softbait
- in 3 Gren verfgbar
- gesalzen
- Aroma: Shrimp- und Tintenfischpulver in Gummimischung
- 3 Markierungen fr den Sitz vom Offsethaken
- extrem vielseitig
- Rolling Action mit vibrierendem Tail
- JDM




Reviews
There are no reviews yet.