Oneten R+1|Jukucho Shad|Al Biwako Ayu|GP Spawn Killer R|Ito Clear Laker|Kohoku Reaction|M Champagne Kinkuro|M Stardust Shad II|PM Ito Ayu|Ito Wakasagi|Wagin Oikawa|M Western Clown
Original price was: $30.95.$24.76Current price is: $24.76.
Save: 20%
Description
Der wohl bekannteste Megabass Hardbait ist der Oneten, von dem es mittlerweile eine Vielzahl an Varianten gibt.
Oneten mit dezenterer Aktion
Der Megabass Oneten R+1 resultierte aus der Zusammenarbeit von Megabass Grnder Yuki Ito und dem Jerkbait-Spezialisten Shinji Sato. Das Ziel war es den schon legendren Oneten weiter zu verbessern und die Aktion zu verfeinern, um auch extrem vorsichtige Bass aus dem Lake Biwa zu berlisten. Es galt die Aktion beim Einkurbeln noch natrlicher zu gestalten, die herausragende Darting Action beim Twitchen und Jerken jedoch zu erhalten. Das Ergebnis war der Megabass Oneten R, welcher eine dezentere und engere Rolling Action beim Einkurbeln hat. Beim Twitchen und Jerken ist es nach wie vor die Darting Action mit Pausen bei denen das Hinterteil nach oben gerichtet langsam auftreibt und auch misstrauische, dem Kder nur folgende Ruber zur Attacke provoziert. Ein weiterer Unterschied ist der Wechsel von zwei auf eine Tungstenkugel im Moving Balancer System. Indem der hintere Teil des Oneten R etwas verbreitert wurde, kann diese Kugel nun besonders weit durchrutschen. Das Wurfverhalten und die Flugbahn verbessert sich und es wird eine noch hhere Wurfweite erreicht. Es wird schwer einen Jerkbait mit vergleichbaren Maen zu finden, der die gleiche Wurfperformance erreicht.
Der R+1 in unseren Breiten
Mit dem +1 im Namen gibt Megabass beim Oneten R+1 zu erkennen, dass es sich um eine tiefer laufende Variante handelt. Dabei erhht sich die maximale Lauftiefe um 0,5 m von 1,7 m beim Oneten R auf 2,2 m beim Oneten R+1. Auf den ersten Blick mag das nicht so viel erscheinen, macht aber in der Praxis eine deutlichen Unterschied. In unseren Breiten hat sich die +1 Variante besonders zum Grobarsch-Angeln in der kalten Jahreszeit durchgesetzt und wird an sehr vielen Gewssern sehr effektiv eingesetzt. Damit kannst oft auch noch den Bereich hinter der ersten Uferkante abfischen und fr so einen leckeren Happen steigen die Fische auch gerne mal 2, 3 m nach oben. Doch nicht nur Barsche, auch Zander und Hechte werden sehr hufig mit diesem Hardbait gefangen. Hierzulande wird dieser Kder nahezu ausschlielich getwitcht und gejerkt, inklusive der obligatorischen Pausen zwischendrin. Wenn man jedoch mal nach Japan schaut, sieht man, dass dieser Kdertyp auch sehr viel eingekurbelt wird und herausragend fngt. Vielleicht keine schlechte Idee es auszuprobieren, wenn die Fische auf getwitchte Kder nicht so ansprechen.
Fakten:
- Jerkbait / Twitchbait / Minnow
- Lnge: 11 cm
- Gewicht: 14 g
- slow rising = langsam auftreibend
- Lauftiefe: 1,5 – 2,2 m
- Drillinge Gre #6
- Tungsten Weight Moving Balance System mit 1 Tungstenkugel
- dezentere Rolling Action beim Einkurbeln
- Darting Action beim Twitchen und Jerken
Reviews
There are no reviews yet.